Zielgruppe(n):
diplomierte Pflegepersonen, Pflegeassistent*innen, Pflegefachassistent*innen
Ziel(e):
als Pflegeperson die betroffene Person oder Personen (Pflegende, Angehörige sowie Kolleg*innen) ruhig und achtsam begleiten
Wege finden, um in einer Krisensituation selbst ruhig zu bleiben
Inhalte
Was ist eine Krise (Definition, Theorie und Hintergrund zur geschichtlichen Entwicklung)
Welche Arten von Krisen gibt es und warum treffen sie immer wie ein „Blitz“
Auswirkungen einer
Krise - was bedeutet das für die Betroffenen
Kriseninterventionsarten im Überblick
Einblick in
Methoden, wie man selbst als „Krisenmanager*in“ ruhig bleiben kann
Praxisteil:
Aufbau eines Krisengesprächs, Vorbereitung und Durchführung
Was ist in den jeweiligen Stadien zu beachten, um ein „gutes“ Gespräch zu führen
Veranstaltungsdetails |
|
Vortragende/r |
Mag. Petra Preimesberger |
Teilnehmerzahl |
min. 15, max. 18 Personen |
Kursdauer |
1 Tag, 09:00-17:00 Uhr |
Kurskosten SeneCura intern |
150 EUR (USt-frei gem. §6 (1) Z 11 UStG) |
Kurskosten |
180 EUR (USt-frei gem. §6 (1) Z 11 UStG) |
Kursort |
EMG-Akademie, Waldweg 6, 8401 Kalsdorf |
|
Inhouse möglich |
Termine |
Ü28.06.2023 |
Ü02.10.2023 |
|
Information |
Fragen zur Veranstaltung an EMG Sekretariat |
.
Sie erreichen mich unter:
Mobil: 0664 411 9229
e-mail: praxis@petra-preimesberger.com
meine barrierefreie Praxis befindet sich in der
Murhofstrasse 46
8111 Gratwein-Strassengel
Parkplätze sind vorhanden!
Gesundheitspsychologin
Eintragung am: 05.05.2011
Eintragungsnummer: 8247
Klinische Psychologin
Eintragung am: 05.05.2011
Eintragungsnummer: 8271
Zertifiziert durch: