das Webinar "Tod und Trauer in der Psychologischen Beratung" wird nach 4 Jahren nicht mehr online angeboten sondern nur mehr in Präsenz!
Dieses Seminar richtet sich an BeraterInnen, welche ihre KlientInnen bei dem Thema Tod (Verlust) und Trauer begleiten möchten.
Durch meine langjährige Tätigkeit in der Krisenintervention und Beratung bzw. Therapie Trauernder in eigener klinischer Praxis werde ich alle Module sehr praxisnah - sprich mit vielen Beispielen - gestalten.
Wir schauen uns an, was Trauer auf der körperlichen, seelischen und sozialen Ebene mit den Betroffenen macht. Welche Ängste, Gedanken und Befürchtungen Trauer bei den Betroffenen aber auch bei jenen Menschen, welche mit Betroffenen zusammen kommen / arbeiten, ausgelöst werden können.
Wie gehen wir mit Trauernden um? Was brauchen diese und wie können wir Ihnen die Stütze geben, ohne sie einzuengen?
Weiters werden wir uns die Frage stellen, wodurch sich Trauerbegleitung von Trauertherapie unterscheidet bzw. wann was eingesetzt werden soll und wer dies machen darf.
Meine Seminarreihe ist eine sehr offene, d.h. es ist Raum für eigene Erfahrungen, Fallbeispiele, Fragen, Diskussionen,....
Mein Ziel ist es, euch / Ihnen Handwerkszeug mitzugeben, um im Umgang mit Trauernden sicherer zu werden bzw. in entsprechenden Situationen auch adäquat agieren zu können.
Modul 1: Trauer und Trauma: Begriffsbestimmungen, ICD-11 Diagnosen, Trauerreaktionen, Traumafolgestörungen, Psychische Erste Hilfe und Gesprächsführung zur Entlastung, Krisenintervention
Modul 2: Trauerbegleitung und Trauertherapie: Trauerphasen, Gründe für das Ausbleiben bzw. verzögerte Auftreten der Trauer, anhaltende Trauerstörung nach ICD11, Trauerbegleitung und Trauertherapie (nach W. Worden), Trauer bei Kindern
Modul 3: Suizid: Definitionen, Statistiken, das Präsuizidale Syndrom nach Ringel, Erkennen der Suizidalität, Gesprächsführung, UGB §8, Situation der Hinterbliebenen, Krisenintervention und Psychische Erste Hilfe, Notfallplan bei Suizidalität
Diese Fortbildung ist auch als Firmenschulung in Präsenz buchbar!
Dieses Seminar wird als 2tägige Fortbildung (16 Einheiten) geführt.
Der Tagsatz beträgt für 16 Einheiten Euro 2.200,--
(bei mehr als 21 Tn wird mit 2 TrainerInnen unterrichtet - hier belaufen sich die Kosten auf Euro 3.480,--)
Anerkennung auch als Fortbildungsveranstaltung gemäß Psychologengesetzt und nach §63 und §104c GuKG für DGKP, Pflegefachassistenz und Pflegeassistenz
.
Sie erreichen mich unter:
Mobil: 0664 411 9229
e-mail: praxis@petra-preimesberger.com
meine barrierefreie Praxis befindet sich in der
Murhofstrasse 46
8111 Gratwein-Strassengel
Parkplätze sind vorhanden!
Gesundheitspsychologin
Eintragung am: 05.05.2011
Eintragungsnummer: 8247
Klinische Psychologin
Eintragung am: 05.05.2011
Eintragungsnummer: 8271
Zertifiziert durch:
Petra (Freitag, 17 Juni 2022 12:07)
Ich möchte mich bei allen TeilnehmerInnen für das total liebe Feedback bedanken! Es war mir eine Freude, dieses Webinar mit Ihnen / euch abhalten zu dürfen!