Trauer und Trauerarbeit
Trauer ist ein dualer Prozess: auf der einen Seite müssen wir das loslassen, was wir geliebt haben und auf der anderen Seite müssen wir nach vorne sehen, lernen, unser Leben ohne die geliebte Person weiter zu leben.
Trauer ist ein sehr individueller Prozess,
Jeder trauert auf seine eigene Art und Weise, in seinem eigenen Rhythmus und braucht seine Zeit, um wieder langsam - Schritt für Schritt - in das Leben zurück zu kommen.
Nichts wird mehr so wie vor dem Todesfall sein, aber es wird wieder "gut", nur anders. Und diese Aufgabe wird dem Trauernden gestellt.
Die Trauer kann einem niemand abnehmen, sie ist ein schmerzhafter Prozess.
Freunde, Bekannte aber auch Fachkräfte können unterstützen, begleiten - aber durch diesen Trauerprozess müssen Sie durch.
Trauerbegleitung bzw. Trauertherapie kann dann notwendig werden, wenn es die trauernde Person nicht schafft,
Sie erreichen mich unter:
Mobil: 0664 411 9229
e-mail: petra.preimesberger@st.roteskreuz.at
meine barrierefreie Praxis befindet sich in der
Murhofstrasse 46
8111 Gratwein-Strassengel
Gesundheitspsychologin
Eintragung am: 05.05.2011
Eintragungsnummer: 8247
Klinische Psychologin
Eintragung am: 05.05.2011
Eintragungsnummer: 8271
Zertifiziert durch: