Webinar

 

"Tod und Trauer in der psychologischen Beratung"

 

Dieses Webinar richtet sich an Beraterinnen und Berater

(PsychologInnen, Lebens- und SozialberaterInnen, Pflegekräfte, PädagogInnen, SozialarbeiterInnen) sowie an alle, die sich für das Thema Trauer und Trauerbegleitung interessieren.

 

Ziele und Inhalte

In diesem Webinar werden wir uns mit den folgenden Themen auseinandersetzen:

 

- Die Auswirkungen von Trauer auf die körperliche, seelische und soziale Ebene

- Die Ängste, Gedanken und Befürchtungen, die Trauer bei Betroffenen und bei denen, die mit ihnen zusammenkommen oder arbeiten, auslösen kann

- Die Frage, wie wir mit Trauernden umgehen und ihnen die notwendige Stütze geben können, ohne sie einzuengen

- Die Unterschiede zwischen Trauerbegleitung und Trauertherapie und wann welche eingesetzt werden sollte

- Die Schritte der Trauertherapie anhand des Therapiemanuals von W. Worden

 

Methodik und Zielsetzung

Das Webinar wird sehr praxisnah gestaltet, mit vielen Beispielen und Fallstudien. Es gibt viel Raum für eigene Erfahrungen, Fragen, Diskussionen und den Austausch von Erfahrungen.

 

Mein Ziel ist es, Ihnen Handwerkszeug mitzugeben, um im Umgang mit Trauernden sicherer zu werden und in entsprechenden Situationen adäquat agieren zu können - sei es als "Psychischer Ersthelfer" oder als Fachpersonal in der Beratung.

 

 

 

3-teiliges Webinar

 

Modul 1: Was ist Trauer? Wie trauern Menschen und wovon ist es abhängig, wie sie trauern?  Veränderungen im Trauerprozess. Stresskonzept nach Lazarus. Psychische Erste Hilfe

 

Modul 2: Abgrenzung zur PTBS. Führen eines Entlastungsgespräches. Trauerphasen und Gründe für das Ausbleiben der Trauer. Sekundäre Traumatisierung der BeraterInnen

 

Modul 3: Trauerphasen, Traueraufgaben nach W. Worden. Anhaltende Trauerstörung. Trauerbegleitung und Trauertherapie - Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Einzelne Beratungs - bzw. Therapieschritte

 

auf Wunsch auch: Spezielle Situationen - Umgang mit Kindern / Jugendlichen /Menschen mit kognitiven Einschränkungen. Suizid,... - hier gehe ich sehr gerne auf Ihre speziellen Fragen ein

 

 

Dauer:  3 Module á 2,5 Stunden (insg. 9 Einheiten á 50 Minuten)

 

über Zoom: sobald Ihr Seminarbeitrag auf meinem Konto ist, ist Ihre Anmeldung fixiert. Sie  bekommen den Link für alle drei Einheiten und das Skript per mail ein paar Tage vor dem Start zugeschickt   

 

Dieses Webinar kann aufgrund meiner Ausbildung als Fortbildung anerkannt werden, Bestätigungen stelle ich gerne aus.

Auch ist es möglich, von den 9 Einheiten 3 als Gruppensupervision zu bestätigen       

                  

 

Kosten: 179,-- (inkl. pdf-Unterlagen und Bestätigung) für alle 3 Module

 

____________________________________________________________

September "Tod und Trauer in der psychologischen Beratung"

Termine: jeweils Freitag 12., 19., 26. September 2025

Beginn jeweils 14.00

179,00 €

 

Im Oktober sind bereits viele Plätze reserviert!

____________________________________________________________

Oktober "Tod und Trauer in der psychologischen Beratung"

Termine: jeweils Mittwoch  8., 15. und 22. Oktober, jeweils ab 18.30

179,00 €

___________________________________________________________

Dezember "Tod und Trauer in der psychologischen Beratung"

Termine: jeweils Mittwoch: 3., 10. und 17. Dezember 2025

Beginn: 18.00

179,00 €